MGH Donaueschingen
Das Mehrgenerationenhaus Donaueschingen mit dessen Herzstück, dem Café ansprechBAAR, ist seit über 17 Jahren ein Treffpunkt für alle Bürger und Bürgerinnen von Donaueschingen und Umgebung.
Das generationenverbindende und sozialraumorientierte Projekt bietet fortlaufend neue Angebote.
Träger des Mehrgenerationenhauses Donaueschingen ist der Caritasverband für den Schwarzwald - Baar - Keis e.V.
FSJ - Stelle
Wir suchen ab September / Oktober einen Nachfolger / eine Nachfolgerin für unseren jetzigen FSJ-ler in unserem Hause. Gerade für junge Erwachsene ist dies eine Gelegenheit, sich nach der Schulzeit zu orientieren oder Erfahrungen im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres zu sammeln. Die Freiwilligen im FSJ können sich ausprobieren, sammeln praktische Erfahrungen und erhalten einen Einblick ins Berufsleben. Für genauere Infos über Tätigkeiten und die Rahmenbedingungen für ein FSJ oder bei Interesse gerne melden unter 0771 8322818 oder mgh@caritas-sbk.de
Café ansprechBAAR - Der Film
Bei den Donaueschinger Stadtgeschichten 2021 wurde unser Haus im Rahmen eines kleinen Films vorgestellt. Nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit und lernen unser Haus im Schnelldurchlauf besser kennen. ?
Hier gehts zum Film:
Kommende Veranstaltung
Laptop-Kreisel
Haben Sie einen ausgedienten oder älteren Laptop, den Sie entbehren können?
Wir suchen Laptops, die Sie nicht mehr benötigen und für eine gute Verwendung spenden können.
Gerne nehmen wir Ihre gebrauchten oder nicht mehr benötigten Laptops entgegen, um diese anschließend einem finanziell schwächeren Empfängerkreis zur Verfügung stellen zu können. Reparateure des Reparatur-Cafés statten alle gespendeten Laptops vor der Weitergabe mit einer neuen SSD-Festplatte und einem neuen Betriebssystem aus. Somit ist der Datenschutz in jedem Fall gewährleistet.
So können wir beispielsweise TeilnehmerInnen von Integrationskursen und ausgewählten Azubis, die Laptops für ihren Berufsschulunterricht benötigen, mit Endgeräten aushelfen.
Gebrauchte Laptops (mit Ladekabel) nehmen wir dankend entgegen.
Eine Abgabe ist vormittags ab 9:00 Uhr oder montagnachmittags zwischen 14:00 - 16:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus (Schulstraße 5, 78166 Donaueschingen) möglich. Vielen Dank!
Gender- Hinweis
Wir verwenden auf dieser Website möglichst neutrale Formulierungen. Wenn wir das „generische Maskulinum" verwenden, dann nicht, um jemanden aufgrund seines biologischen oder gefühlten Geschlechtes zu diskriminieren, sondern wegen der Lesbarkeit. Wenn Ausdrücke gegendert sind, dann überlassen wir es dem Autor oder der Autorin, welche Schreibweise er oder sie wählt.